Inspiration für Meetings Dass Bewegung dem Kopf mehr Freiraum für neue Gedanken gibt und zudem auch noch gesund ist, wussten wir bereits. Doch die Anregung von Nilofer Merchant, erfolgreiche Business & Start Up Visionärin und Unternehmerin, ist mal was Neues. Nämlich
Erst wir selbst In einem meiner letzten Texte ging es darum, Verantwortung zu übernehmen – vor allem für sich selbst. Dazu gehört, sich auch einmal selbst zu hinterfragen. Gerne neigen wir dazu uns eher in Kritik an uns, anderen Personen oder den
Mehr Sport, gesünderes Essen, neue Projekte, Karrierewünsche, Umsatzziele, Weiterbildungen, Sparen für eine Reise und und und…. Wie erreichen wir eigentlich unsere Ziele, die wir uns setzen oder die uns gesetzt werden? Darüber habe ich mir heute Morgen beim Zähneputzen Gedanken gemacht, als im Radio
Entscheidungen fallen uns oft so schwer, weil wir das Gefühl haben es gäbe nur „entweder/oder“ und wir müssten uns somit im wahrsten Sinne des Wortes von etwas scheiden, also trennen. Bereits diese Aussicht macht den Lösungsradius sehr eng. Gerade im
Mitarbeitersuche mit Happy End “Verliebt, verlobt, verheiratet. Die Suche nach einem Lebenspartner und die Personalsuche haben einiges gemeinsam.” (HarvardBusinessManager 08/2014) Schmunzelnd las ich die Tage wieder einen Artikel zum Thema Employer Branding im Harvard Business Manager. Das Magazin beschäftigt sich in dieser Ausgabe ausführlich mit
„Hast du denn nicht Angst, dass man dir deine Ideen klaut, wenn du mit anderen so offen darüber sprichst?“ Diese Frage wurde mir schon sehr oft gestellt. Meine Standardantwort lautet: „Die Idee an sich kann natürlich gestohlen werden, was aber
Echtheit und Verletzlichkeit Eine meiner Lieblings-Keynote Speakerinnen ist die amerikanische Wissenschaftlerin Dr. Brené Brown. Sie erforscht die Themen Verletzlichkeit und Schamgefühl. Kaum vorstellbar, aber tatsächlich begleiten uns diese beiden Themen tagtäglich maßgeblich. Die Kreativen in ihren Jobs, Partner mit ihren Partnern,
Umsorgte Mitarbeiter Nachrichten über Konzernzentralen, die für Mitarbeiter in eine Art Freizeit-Wellness-Center oder gar vermeintliche Vergnügungsparks mit eigenem Stadtleben verwandelt werden. Für mich stellt sich die Frage ob diese Verwöhnprogramme der Techkonzerne wie beispielsweise in Silicon Valley für bessere und
Augenhöhe In der Strategieberatung und auch im Training erleben wir, dass besonders die Themen Motivation und Nachhaltigkeit für Unternehmer von großer Bedeutung sind. Gerade in Zeiten des sagenumwobenen Fachkräftemangels und Demografiewandels. Verständlich, dass diese Themen in den Regiebüchern der Trainingsinstitute
Freiheit und Verantwortung im Ausgleich Nur 16 Prozent der Mitarbeiter sind bereit, sich freiwillig für die Ziele ihres Unternehmens einzusetzen. 67 Prozent leisten Dienst nach Vorschrift und 17 Prozent sind emotional ungebunden und haben innerlich bereits gekündigt. Das ist das erschütternde Ergebnis der neuesten